Intervalltraining auf dem Laufband☝🏽 Das Laufband ist ein klassisches Cardiogerät. 🏃🏼♀️🏃🏽♂️
Es dient vornehmlich der Verbesserung von Ausdauer und Kondition. 🤓Wer auf dem Laufband startet, verbrennt in den ersten Wochen auch sehr viel Kalorien, wodurch sich das Training positiv auf das Gewicht auswirkt. 😍Konnte die Kondition jedoch gesteigert werden, nimmt dieser Kalorienverbrauch ab. Um dann noch Fett zu verbrennen, braucht es das sogenannte Intervalltraining. 💡Beim Intervalltraining wird mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Geschwindigkeiten gearbeitet. 💯
Ziel ist es, den Körper schneller an seine Grenzen zu bringen, um somit den Kalorienverbrauch zu erhöhen.👀 Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Du das Intervalltraining auf dem Laufband gestalten kannst:
1️⃣Passe die Geschwindigkeit an: Bei einem Laufband bietet sich immer die Möglichkeit, die Geschwindigkeit mit verschiedenen Programmen anzupassen. Variiere hier einfach zwischen den Stufen, sodass sich der Körper immer wieder anpassen muss.
2️⃣Variieren die Steigung: Unsere Laufbänder bieten die Möglichkeit, die Steigung zu verändern. Auch so kannst Du ein effizientes Intervalltraining vornehmen. Die Steigung verlangt unseren Beinen sehr viel ab, wodurch Du mehr Kraft aufbringen musst.
Also gleich mal ausprobieren. ☺️
Du weißt nicht wie es geht🤔
Nicht schlimm, wir helfen Dir weiter.
Dein clever fit Ganderkesee 🍀
Vereinbare doch gern ein Probetraining und lass Dich beraten.
https://www.clever-fit.com/probetraining/studio/clever-fit-ganderkesee/
#csc_trial_package_form
#cleverfitganderkesee #motivation
#sport #fitness
#kurse #instafit #weiterso
#training #groupfitness #geneinsamstatteinsam #laufband #intervall #instafit #weiterso #training #groupfitness #geneinsamstatteinsam
#fitmove #ziele